![]() |
|
Mitglieder stellen sich vor
in Mitglieder stellen sich vor 22.08.2010 11:14von ssiemund • 28 Beiträge
Wünschenswert wäre, wenn sich jedes Mitglied in diesem Forum vorstellen würde mit Bild. Mir ist durchaus bewusst, dass das zuerst auf Misstrauen stoßen wird, auch mir ging es so, als ich in den diversen Modellbauforen aktiv wurde.
Nach einiger Zeit jedoch, fing diese Anonymität an mich zu nerven und ich änderte mein Pseude zu meinem richtigen Namen, wobei ich zugebe, dass es auch echt lustige Pseudos gibt. Ich habe auch kein Problem mehr damit mein Bild hineinzustellen. Es ist einfach sympathischer zu wissen mit wem man es zu tun hat. In einem Mitgliederforum eines Modellflugklubs kommt zusätzlich hinzu, das sich die Mitglieder untereinander besser einordnen können.
Gruß
Stephan

RE: Mitglieder stellen sich vor
in Mitglieder stellen sich vor 23.08.2010 20:20von ssiemund • 28 Beiträge
… und damit möchte ich auch gleich einsteigen mit der Vorstellung meiner Person. Angefangen habe ich im zarten Alter von 12 Jahren. Pflichtprogramm für jeden Modellbauer war seiner Zeit "Der kleine Uhu", danach kam der Dandy und kurz darauf der Amigo, mit dem ich letztendlich auch das Fliegen lernte .
Lehrer/Schüler gab es damals noch nicht und man flog halt nach dem Prinzip entweder es klappt oder es kracht. Das hieß folglich, dass nach jedem Flugtag ein Bastelltag folgte . Mit zunehmenden Können wurden diese natürlich weniger. Mit meinem Freund hatte ich damals auch einige Bauplanmodelle gebaut, die allerdings nie die Luft schnuppern konnten, da sich die Interessenlage mit zunehmendem Alter verschob und so etwa mit 17 war dann vollkommen Schluss
.
Dann folgte eine lange, seeehr lange Pause. Ich war inzwischen aus beruflichen Gründen vom Schwarzwald nach Hannover
gezogen und so etwa vor 7 Jahren sah ich dann durch Zufall ein Plakat vom Großmodellflugtag Lehrte und ich konnte meine Familie überreden dort doch mal vorbeizuschauen. Ich war sofort fasziniert, vor allem auch von dem Fortschritt, der während meiner Abstinenz stattgefunden hatte. Als ich zudem erfuhr, das es in Pattensen, in dem Ort in den ich damals gerade zugezogen war, einen Modellflugklub gab
war die Entscheidung gefallen, und der Wiedereinstieg beschlossene Sache. Jedoch damals wie heute galt und gilt mein Interesse den Segelfliegern, insbesondere den Oldtimern was sicherlich auch damit zusammenhängt, dass wir als Jugendliche auf dem Platz der Manntragenden geflogen sind, immer da wo die Winde Stand, hatte damals niemanden gestört
. Ich sah also jedes Wochenende in dieser Zeit die Röhnlerche, einen Bergfalken, die Ka8 und Ka6 des Segelfugclubs Pforzheim-Straubenhardt und das hat wohl einen bleibenden Eindruck auf mich hinterlassen. Meine aktivitäten bezüglich Modellbau könnt ihr in einem speziellen Oldisegler-Forum verfolgen, dort bin ich auch schon seit 4 Jahren Moderator und im Organisationsteam des jährliche stattfindenden Retroplane-Treffens.
So, und damit bin ich am Ende meiner Vorstellung und ich wünsche unserem Mitglieder-Forum viel Erfolg, interessante Beiträge, rege Diskusssionen in freundschaftlicher Atmosphäre.
Gruß
Stephan
PS: ... und damit ihr wisst wie ich heute aussehe
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

|
![]()
Das Forum hat 12
Themen
und
55
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |